anatis Naturprodukte Lactobac Darmbakterien, 60 Kapseln

Laktosefreie Milchsäurebakterien

32,99 €

(1.221,85 € / kg, inkl. 7% MwSt. - zzgl. Versand)

Inhalt: 60 Kapseln

Noch 4 Stück auf Lager

Zustellung bis Dienstag, 05. August, wenn du bis Sonntag um 23:59 Uhr bestellst.

Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 52,90 €
Weitere Infos zu Versand & Lieferung

Eigenschaften und Vorteile

  • Beinhaltet eine extrem hohe Anzahl an lebensfähigen Keimen
  • Magensaft und Gallensaft resistent
  • Ohne Bei-, Füll- und Hilfsstoffe

Art.-Nr.: XVA-AN-10048, EAN: 9120060960623

Häufig zusammen gekauft mit anatis Naturprodukte Shilajit, 90 Kapseln

anatis Naturprodukte Lactobac Darmbakterien, 60 Kapseln 32,99 € (1.221,85 € / kg)
anatis Naturprodukte Shilajit, 90 Kapseln 32,99 € (691,61 € / kg)
Gesamtpreis: 65,98 €
Beschreibung

Die Lactobac Darmbakterien sind laktosefreie Milchsäurebakterien. Eine Kapsel enthält 15 Mrd. Lactobacillus Acidophilus.

Verzehrempfehlung:
1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit nehmen

  • Auch für schwangere und stillende Frauen geeignet
  • Kühl und trocken, nicht über Zimmertemperatur lagern
Marken : anatis Naturprodukte
Produkteigenschaften: Vegan , Vegetarisch
Körperbereich: Magen & Darm, Verdauung, Allergien - Unverträglichkeiten
Enzyme: Lactase
Lagerhinweis: Kühl, trocken & lichtgeschützt lagern
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche ausgewogene Ernährung. Sie sind für Kinder unerreichbar aufzubewahren.
Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe pro Kapsel pro 100 g
Lactobacillus Acidophilus 15 Mrd. 3 Bil.
Zutaten

15 % Lactobacillus Acidophilus, Akazienfaser[1], Cellulose[2]

  1. Trennmittel
  2. Kapselhülle
Hinweise zu Nahrungsergänzungsmitteln

Passend dazu

  • placeholder
  • placeholder
  • placeholder
  • placeholder

Ähnliche Produkte

  • placeholder
  • placeholder
  • placeholder
  • placeholder

Erfahrungsberichte unserer Kund:innen

Erfahrungsberichte in Deutsch für anatis Naturprodukte Lactobac Darmbakterien